Servus! Vergleiche unterliegen häufig dem Verdacht, dass sie irgendwo doch hinken und schon gar, wenn ich versuche, dass Evangelium mit einem iphon zu vergleichen, aber weitestgehen klappt das und am Ende ist es gut, das der Vergleich hinkt. Die beiden Gebote Jesu sind so einfach und doch umfassen, sie passen in jeden Tag und in…
Kategorie: Predigten im Jareskreis
Unter dierser Kategorie sind alle Predigten des Jahreskreises A zu finden, begonnen mit dem 8. Sonntag im Jahreskreis.
Underdressed – Predigt zum 28. So. i. Jkr. Lj. A
Servus! Was sagt Kleidung eigentlich über den Menschen aus und welche Folgen kann die falsche Kleidung zum richtigen Zeitpunkt haben? Das versucht das Evangelium zu verdeutlich, auch was unsere Kleidung und wann der Zeitpunkt ist. Was es bedeuten kann, eine Einladung anzunehmen, die Wertschätzung des anderen, in unserem Fall ist es unser Glaube und die…
Ernte-Dank – worum lohnt es sich Dank zu sagen? Entedank-Sonntag 2011
Servus! Es erfordert Mut, Dankbar zu sein, es könnte als Zeichen der Schwäche gesehen werden, warum eigentlich noch Danke sagen, wem eigentlich alles und was passiert, wenn der Weg zueinander nicht mehr möglich ist, weil der Weg zueinander und zu IHM durch eine Mauer der Undankbarkeit verstellt ist? – Gut tut mir, zu wissen, dass…
Immer und immer und immer und immer und immer … wieder sollst du vergeben. Predigt zum 24. So. i. Jkr. Lj. A
Servus! Manchmal verbocke ich richtig große Dinge und manchmal kleine, immer wieder hoffe ich, dass ich Vergebung erfahre. Gott vergibt mir und ich hoffe, meine Mitmenschen auch. Könnte ich sonst weiterleben, ohne zu erfahren, dass ein anderer Mensch und Gott mir vergibt, kann leben ohne Vergebung gelingen? Jesus fordert immer und immer und immer wieder…
„Wenn jeder gibt was er hat, dann werden alle satt“ Predigt vom 18. So. i. Jkr. Lj A
Herzlich willkommen! Als Kind habe ich im Religionsunterricht ein Lied gelernt: „Wenn jeder gibt was er hat, dann werden alle satt“, ein Lied das mir bei der Speisung der 5000 plus Frauen und Kinder wieder einfiel. Jetzt könnte jeder überlegeN, wie es rational möglich ist, dass soviele satt werden bei lediglich 5 Broten und 2…
Das Himmelreich im Brot – Predigt vom 16. So. i. Jkr. Lj. A
Herzlich willkommen! Jesus gebraucht drei Gleichnisse um am Ende ein Bort entstehen zu lassen. Ein Brot, das nicht das Himmelreicht selbst ist, aber das durchdrungen vom Reich Gottes ist. Nicht die Welt ist das Brot, nicht wir sind der Sauerteig, sondern in unser Leben ist ein Stück Sauerteig gelegt, ein Stück des Reiches Gottes, dass…
Hier also die Predigt zum Hören. ich wünsche eine gesegnete Woche Euer / Ihr Alexander Stojanovic, Vikar hier klickt die Predigt.wav
Predigt zum 9. Sonntag im Jahreskreis
Willkommen zur Predigt am 9. Sonntag im Jahreskreis! Der Text über den ich in Wittenberg und Piesteritz predigen werde, ist das Sonntagsevangelium Mt 7, 21-27. (zum Hören gibt es sie ab morgen Abend) Am Ende der Bergpredigt verschärft Christus noch einmal sein zu vor gesagtes dahingehend, dass es keinen Wert hat, keinen festen Grund, nicht…
Predigt zum 8. Sonntag i. Jkr. A
Hier ist die erste Predigt. Gehalten am 27. Februar in der katholischen Pfarreikirche zu Wittenberg. Das Evangelium (Mt 6. 24-23) gibts vornweg zum hören. Eine gesegnete Woche und machen sie was draus für andere und sich selbst. Ihr und Euer Alexander Stojanovic, Vikar IC_A0005