Heiliger Geist ist, was wir draus machen – Pfingstpredigt
Taxifahrer sind schon eine Herausforderung.
Am Samstag kam ich etwas geschafft von der Priesterweihe in Berlin zurück und am Bahnhof nahm ich dann ein Taxi in die Mauerstraße. Als der Fahrer dann hielt sah er zur Kirche hinüber, sah mich an und fragte: Gehören Sie dazu?
Ich meinte nur bestätigtend, offensichtlich. Dann kam eine Frage, die ich vielleicht mit einem Vortrag hätte beantworten können, aber bei einem noch kirchenfernen Taxifahrer geht das nicht. Auf seine Frage was Pfingsten denn nun sei?, musste ich schnell eine Antwort finden, das Taxometer lief weiter.
Also eine Kurzform für Pfingsten: An Pfingsten hat Gott uns dein Heiligen Geist geschenkt, dass ist seine Kraft, die zu unserer Kraft dazu kommt und mit der wir tun können, wozu Menschen oft nicht mehr in der lage sind.
Frieden zu wagen, wenn die Zeichen auf Konfrontation und Krieg stehen.
Freude zu schenken, weil die Welt trotz allem in Gottes Ordnung einen Sinn hat und gut ist.
Versöhnung zu leben, denn Gott hat uns schon vergeben und das sollen wir miteinander und für einander auch tun, vergeben.