Gott loben in diesen Zeiten

Liebe Geschwister,

noch bevor es Kirchen gab in denen Christen gemeinsam beteten, feierten sie Gottesdienst in ihren Häusern. Als Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg durch eine Grenze geteilt wurde und die Situation für kirchliche Amtsträger schwieriger wurde, da beschlossen Bischöfe, dass es „Familienkreise“ geben müsse, die sich in den Wohnungen träfen, um Gottes Wort miteinander zu teilen und gemeinsam kleine und einfache Gottesdienste feiern zu können. Ich habe Familienkreise kennenlernen dürfen, die sich seit über 50 Jahren monatlich trafen. Wir brauchen als Christen für unseren Beziehung zu Gott nicht unbedingt Kirchen als definierte Gebäude, sie sind wichtige Orte unserer Religion, aber beten kann ich an jedem Ort und zu jeder Zeit. Kirche ist, wo Menschen zu Gott beten. Das ist wohl in dieser Situation, in der wir aus nachvollziehbaren Gründen nicht als Gemeinschaft zusammen in einem Raum Gottesdienst feiern können, unsere Stärke.

Bleiben wir miteinander im Gebet verbunden!

Gottesdienst am Küchentisch

Sie benötigen nicht viel, meist sind es die gleichen Dinge, wie Ihre Bibel, das Gesangbuch, eine Kerze und einen Gegenstand des Alltags. Richten Sie sich den Ort so her, als würden sie dort Gäste empfangen, vielleicht mit einer schönen Tischdecke. Angegeben sind auch immer die liturgischen Farben, die in den Gottesdiensten verwendet werden können, sofern es Ihnen möglich ist, legen Sie in der entsprechenden Farbe ein Tuch auf den Tisch. Wenn Sie nicht allein feiern, dann können Sie sich bei den einzelnen Abschnitten der Feier abwechseln. Wenn Sie das Lied nicht singen können, dann können Sie den Text auch laut beten.

Fühlen Sie sich in besonderer Weise mit allen Geschwistern verbunden, wenn Sie allein den Gottesdienst feiern. Viele der Gebete und Texte stehen in der Mehrzahl (wir/uns) geschrieben, gerade wenn Sie alleine beten, können sie sich durch diese Formulierungen mit den anderen Geschwistern verbunden wissen.

Wenn Sie den Gottesdienst mit Kindern feiern, dann kann es gut sein, die Bibeltexte aus der Kinderbibel zu lesen.

Weitere Hinweise zu biblischen Lesungen und Psalmen finden sie im Gesangbuch (Evangelisches Gesangbuch) ab Nummer 954. Gebete für Verschiedene Anlässe ab Nummer 812 und eine Passionsandacht unter Nummer 790. In dieser Zeit kann es auch eine Chance sein, im Gesangbuch auf Entdeckungsreise zu gehen und die vielen Texte zu betrachten oder wieder neu zu orientieren, was da eigentlich alles drin steht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s