Neu: Religionsunterricht an der Thomas-Münzer-Grundschule in Walsleben

Nach einer kleinen Odyssee auf der Suche nach einem geeigneten Raum für die „Probestunde“, ward die Aula gefunden. Probestunde deshalb, weil die Schüler:innen danach entscheiden sollten, ob sie in ihrem letzten Grundschuljahr das Fach „evangelische Religion“ besuchen möchten. Also fast ein Prüfungstag. Und dann kamen sie. Überraschend war, dass mich einige von Taufen, Weihnachten, Hochzeiten und aus dem Gemeindebrief (!) kannten. Und dann ging es los. Eine Vorstellungsrunde mit Gegenständen wie einem Apfel und einem Einrührpudding (Seelentröster), um etwas über das eigene Lieblingsgericht zu erzählen, oder ein Atlas für ein Traumland und den letzten tollen Urlaub. Dazu gab es den Namen, dabei wurde mir bewusst, wen ich selbst über die Familie schon kannte. Mit Gegenständen ging es dann weiter durch die Unterrichtsthemen des Schuljahres. Ein Spiegel für die Frage: Wer bin ich? Und eine Sonnenbrille zum Thema: Ich und die anderen. Dazu die Themen: Gott – wie siehst du denn aus? (Gottesbilder – ein leeres Blatt in einem Bilderrahmen) und für das Thema der drei Weltreligionen standen eine Hebraika, eine Bibel und ein Koran Pate. Immer wieder ging es um die Feste im Jahr und ihre Bedeutung. Nach 45 Minuten war ich hindurch und das Urteil war auch gefällt: Sie sehen uns alle nächste Woche wieder. —— Ich bin gespannt. Spannend wird auch, wie wir die zweite Stunde auf die Beine stellen, da aus der 5. Klasse gar keine Interessen kundgetan wurden.

Meine positive Überraschung und wohl auch ein Charakterzug des Landpfarrerlebens ist, dass viele Begegnungen mit Menschen nicht erst in Gottesdiensten, oder gezielten Angeboten stattfinden, sondern viel mitten im Alltag passiert.

Ich bin froh hier zu sein!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s